DOKUMENTARFILM: DAS DEUTSCHLANDTICKET


2024

Im Rahmen einer Gruppenarbeit im dritten Semester entstand mein erster Dokumentarfilm zum Thema „Climate Change Good News“. Parallel dazu entwickelte ich Magazin, in dem der Film thematisiert wurde. Unsere Gruppe entschied sich für das Thema „Deutschlandticket“, das zu diesem Zeitpunkt aktuell in der politischen und gesellschaftlichen Diskussion stand. Wir wollten herausfinden, ob dieses Ticket tatsächlich als „Good News“ im Sinne nachhaltiger Mobilität betrachtet werden kann.

Für die Umsetzung filmten wir an verschiedenen Bahnhöfen, unter anderem in Braunschweig, Hannover und Osnabrück, und führten Interviews mit Passanten, um unterschiedliche Perspektiven einzufangen. Meine Hauptaufgabe bestand in der Interviewplanung von der Auswahl der Orte über die Gesprächsführung bis zur spontanen Interaktion mit den Teilnehmenden. Diese Arbeit war für mich eine besonders prägende Erfahrung, da sie mich aus meiner Komfortzone holte , aber  mir gerade deshalb spaß gemacht hat.
Während der Dreharbeiten übernahm ich zusätzlich die Verantwortung für den Ton, sowohl mit Tonrekorder als auch mit Tonangel.

Weitere Details und Hintergrundinformationen sind im begleitenden Magazinprojekt zu finden, das die Entstehung, Gestaltung und Herausforderungen dokumentiert.

Youtube-Link zum Video:
 







IMPRESSUM
Gül Catalkaya
Ostlandstraße 44
38226 Salzgitter
guel.catalkaya@gmail.com